Datenschutzerklärung des Singkreises ‘91 Fronhausen

(Stand November 2018)

Verantwortlichkeit

Der Singkreis ’91 Fronhausen unterliegt als Verein  den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes für das Land Hessen (HDSG). Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist der Singkreis ’91 Fronhausen als Verein, vertreten durch den/die jeweiligen 1. Vorsitzenden. Die Kontaktdaten ergeben sich aus der Nennung des Vorstandes auf der Website.

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht ernannt, da gesetzlich nicht erforderlich.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Daher werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt und alle Vorgaben der DSGVO und des Datenschutzgesetzes für das Land Hessen eingehalten.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Aufrufen unserer Website www.singkreis91-fronhausen.de werden durch den auf ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Zugriff-Logfiles und Fehler-Logfiles auf dem Server gespeichert. Diese Logfiles enthalten die IP-Adresse des Besuchers und damit personenbezogene Daten. Es werden folgende Daten erfaßt:

  • besuchte Website,
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes,
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis von welchem Sie auf die Seite gelangen
  • verwendeter Browser,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung der komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die IP-Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert; dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann spätestens nach 7 Tagen. Die Logfiles werden zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebes und zur statistischen Auswertung erhoben und gespeichert.

Übermittlung personenbezogener Daten

Die für den Singkreis ‘91 erforderlichen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck  der ordnungsgemäßen Erfüllung des Vereinszweckes gemäß der Satzung des Singkreises ’91 Fronhausen erhoben und  gespeichert.

Die vom Singkreis ’91 Fronhausen erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Durchführung des Vereinszweckes nicht mehr benötigt werden und/oder rechtliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, ist der PC durch Firewall und Virenschutz gesichert.

Folgende personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vereinsverwaltung von den Mitgliedern erhoben:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Bankverbindung
  • Handy-Nummer
  • Email-Adresse

E-Mail

Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgt die Eingabe personenbezogener Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO) oder weil wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt zum Beispiel darin, auf Ihre E-Mail zu antworten oder Vereinsnachrichten an die Mitglieder weiterzugeben

Weitergabe von Daten Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und Bankverbindung werden an die Sparkasse Marburg-Biedenkopf bei Vorlage einer entsprechenden Einzugsermächtigung des Mitgliedes (z.B. für Einzug der Mitgliedsbeiträge) weitergegeben. Die Teilnahme an "whatsapp" innerhalb des Vereins (z.B. Rundschreiben)erfolgt mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Die Mitgliedschaft in einer "whatsapp"-Gruppe hat zur Folge, dass allen Teilnehmern an dieser Gruppe die Handy-Nummern zur Kenntnis gelangen. Hier besteht ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO), da hier die Mitteilungen an die Vereinsmitglieder in der Regel erfolgen.

Daten im Internet

Auf der Website des Singkreises ‘91 werden mit entsprechender Zustimmung der Betroffenen noch folgende personenbezogene Daten veröffentlicht:

  • Funktion von Vorstandsmitgliedern, deren Telefon-Nr., Wohnadresse und Email-Adresse
  • Fotos innerhalb des Vereines

Verwendung von Cookies

Der Singkreis’91 Fronhausen verwendet, wie viele andere Internet-Angebote auch, so- genannte „Cookies“ und vergleichbare technische Verfahren, bei denen ein Identifizierungszeichen auf Ihren Computer übermittelt wird.

Hierdurch erhält der Singkreis ’91 Fronhausen automatisch bestimmte Daten über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem. Außerdem erfassen wir Ihre Besuchshistorie, d.h. die Seiten unseres Internet-Angebots, die Sie aufsuchen, einschließlich Reihenfolge, Datum und Zeit. Während Ihrer Besuche benutzen wir zuweilen JavaScript, um weitere Daten zu sammeln und zu bewerten, einschließlich der Dauer bis zum Aufbau einer Seite, deren vollständiges oder fehlerhaftes Herunterladen, die Dauer des Besuchs auf einer Detailseite, Daten zur Interaktion zwischen Seiten (z. B. scrolling, Klicken, Mouse-overs) und über das Verlassen der Seite.

Mit Hilfe dieser Verfahren kann der Singkreis ’91 Fronhausen analysieren, wie unsere Internetseiten genutzt werden sowie unsere Angebote insgesamt optimieren.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Social Media Plug-ins

Wir setzen auf unserer Seite keine Social Media Plug-ins ein

 Rechte der Nutzenden

  • Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung (z. B. Namensnennung im Internet, Bild im Internet) jederzeit gegenüber dem Singkreis’91 zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zu Ihrem Widerruf wird davon nicht berührt.
  • Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung nach Maßgabe des Artikels 15 DSGVO.
  • Recht auf Datenberichtigung, sofern Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten, nach Maßgabe des Artikels 16 DSGVO.
  • Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, sofern eine der Voraussetzungen von Artikel 17 DSGVO zutrifft. Das Recht zur Löschung besteht ergänzend zu den in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO genannten Ausnahmen nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO.
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Artikels 18 DSGVO
  • Recht gemäß Artikel 20 DSGVO, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen nach Maßgabe des Artikels 21 DSGVO 

Diese Rechte können nach Artikel 23 DSGVO beschränkt werden. Bundes- und Landesgesetzgeber haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Rechte der betroffenen Person zu beschränken. Sollten Sie von den oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der Singkreis’91, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür im Einzelfall erfüllt sind.

Datenverwendung durch Vorstandsmitglieder

Von den Vorstandsmitgliedern haben der/die 1. Vorsitzende, stellvertretende/r Vorsitzende/r und der/die Schriftführer/-in das Recht, zur Einberufung von Mitgliederversammlungen oder zu Vereinsinformationen für alle Mitglieder die Daten zu verarbeiten.

,

 

 

Einverständniserklärung

 

Mitglied:

Name, Vorname_______________________________________________

Der Singkreis'91 Fronhausen unterliegt als Verein den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes für das Land Hessen (HDSG)
Die für den Singkreis '91 erforderlichen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der ordnungsgemäßen Erfüllung des Vereinszweckes gemäß der Satzung des Singkreises '91 Fronhausen auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO erhoben gespeichert und verarbeitet.
Folgende personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vereinsverwaltung von den Mitgliedern erhoben:

• Name, Vorname
• Adresse
• Bankverbindung
• Geburtsdatum
• Handy-Nummer
• Email-Adresse

Die vom Singkreis '91 Fronhausen erhobenen persone bezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Durchführung des Vereinszweckes nitht mehr benötigt werden und/oder rechtliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Weitergabe von Daten
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und Bankverbindung werden an die Sparkasse Marburg-Biedenkopf bei Vorlage einer entsprechenden Einzugsermächtigung des Mitgliedes (z.B. für Einzug der Mitgliedsbeiträge) weitergegeben.

Zustimmung zur Weitergabe und Verarbeitung sonstiger personenbezogener Daten

Die Teilnahme an "whatsapp" innerhalb des Vereines (z.B. Rundschreiben) erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Die Mitgliedschaft in einer "whatsapp"- Gruppe hat zur Folge, dass allen Teilnehmern dieser Gruppe die Handy-Nummern zur Kenntnis gelangen. Auch besteht hier ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 6 Absatz 1 f DS-GVO), da die Mitteilungen an die Vereinsmitglieder in der Regel mit "whatsapp" erfolgen„
D Ich stimme der Aufnahme in eine ,,"whatsapp" - Gruppe des Vereines ausdrücklich zu.
D Ich erkläre weiterhin, dass ich damit einverstanden bin, dass Fotos, auf denen ich im Rahmen meiner Vereinszugehörigkeit abgebildet bin, öffentlich wirksam zu Vereinszwecken verwendet werden. Dies gilt auch für eine Verwendung im Internetauftritt des Vereins.


Fronhausen, den..........

                                                                                                                                                                                      (Unterschrift)